handysammler.net
Meilensteine der Handygeschichte
Sammlung
bis 20 Euro
20 - 80 Euro
über 80 Euro
Info zum Sammlerwert: Die angegebenen Werte sollen nur ein grober Anhaltspunkt sein ob es sich lohnt das Handy zu verkaufen bzw. aufzuheben oder ob es zum Recyceln gegeben werden kann. Wie bei Sammlerpreisen üblich, können diese natürlich höher aber oft auch viel niedriger ausfallen. Der angegebenen Preis bezieht sich immer auf sehr gut erhaltene Mobiltelefone in der original Verpackung. Handys mit einer grünen Bewertung können auch in etwas schlechteren Zustand oder ohne Verpackung noch sammelwürdig sein!
Nokia:
Nokia 252
Jahr: 1997 Größe: 143 x 48 x 25 mm (LxBxT) Antenne:  25mm / 85mm (eingef. / ausgez.) Gewicht:  182 g Akku:  Standby 36 Std. Sprechzeit 2 Std. Sonstiges: Einführungspreis ca. ? DM Analoges US-Handy. Funktioniert nicht im deutschen GSM-Netz. Sammlerwert:
Nokia 9000 - Communicator
Jahr: 1996 Größe: 177 x 65 x 37 mm (LxBxT) Antenne:  11 mm / 46 mm (eingef. / ausgez.) Gewicht:  395 g Akku:  Standby 30 Std. Sprechzeit 2 Std. Sonstiges:   Einführungspreis ab 2500 DM siehe MEILENSTEIN Sammlerwert:
Nokia 9110 - Communicator
Jahr: 1999 Größe: 157 x 57 x 29 mm (LxBxT) Antenne:  38 mm (einklappbar) Gewicht:  252 g Akku:  Standby 5 Tage Sprechzeit 4 Std. Sonstiges:   Einführungspreis ca. 3000 DM Nur etwa halb so groß und halb so schwer wie das 9000er Vorgängermodell. Sammlerwert:
Nokia 5110
Jahr: 1998 Größe: 130 x 48 x 31 mm (LxBxT) Antenne:  17 mm Gewicht:  169 g Akku:  Standby 60 Std. Sprechzeit 3 Std. Sonstiges:   Einführungspreis ca. 400 DM siehe MEILENSTEIN Sammlerwert:
Nokia 3210
Jahr: 1999 Größe: 121 x 49 x 24 mm (LxBxT) Antenne:  keine Antenne Gewicht:  152 g Akku:  Standby 80 Std. Sprechzeit 4 Std. Sonstiges:   Einführungspreis ca. 199 DM siehe MEILENSTEIN Sammlerwert:
Nokia 7110
Jahr: 1999 Größe: 123 x 52 x 26 mm (LxBxT) Antenne:  20 mm Gewicht:  140 g Akku:  Standby 170 Std. Sprechzeit 3 Std. Sonstiges: Einführungspreis ca. 900 DM Fälschlich als Matrix-Handy bezeichnet. siehe MEILENSTEIN Sammlerwert:
Nokia 7650
Jahr: 2002 Größe: 112 x 55 x 23 mm (LxBxT) Antenne:  keine Antenne Gewicht:  152 g Akku:  Standby 200 Std. Sprechzeit 3 Std. Sonstiges: Einführungspreis ca. 560 Euro   siehe MEILENSTEIN Sammlerwert:
Nokia 3650
Jahr: 2003 Größe: 130 x 57 x 26 mm (LxBxT) Antenne:  keine Antenne Gewicht:  130 g Akku:  Standby 200 Std. Sprechzeit 3 Std. Sonstiges: Einführungspreis ca. 499 Euro siehe MEILENSTEIN Sammlerwert:
Nokia 1100
Jahr: 2003 Größe: 106 x 46 x 20 mm (LxBxT) Antenne:  keine Antenne Gewicht:  88 g Akku:  Standby 400 Std. Sprechzeit 4 Std. Sonstiges:   Einführungspreis ca. 50 - 100 Euro siehe MEILENSTEIN Sammlerwert:
Nokia 7600
Jahr: 2003 Größe: 87 x 78 x 19 mm (LxBxT) Antenne:  keine Antenne Gewicht:  125 g Akku:  Standby 200 Std. Sprechzeit 3 Std. Sonstiges: Einführungspreis ca. 609 Euro siehe MEILENSTEIN Sammlerwert:
Nokia 3300
Jahr: 2003 Größe: 115 x 63 x 21 mm (LxBxT) Antenne:  keine Antenne Gewicht:  128 g Akku:  Standby 230 Std. Sprechzeit 3 Std. Sonstiges:   Einführungspreis ca. 249 Euro. „Musik und Spielehandy“ siehe außergewöhnliche Handys Sammlerwert:
Nokia 5510
Jahr: 2001 Größe: 133 x 58 x 26 mm (LxBxT) Antenne:  keine Antenne Gewicht:  154 g Akku:  Standby 260 Std. Sprechzeit 4 Std. Sonstiges:   Einführungspreis ca. 300 Euro. Handy mit Volltastatur für SMS-Vielschreiber und Spiel-Funktionen siehe außergewöhnliche Handys Sammlerwert:
Nokia 6131
Jahr: 2006 Größe: 92 x 48 x 20 mm (LxBxT) Antenne:  keine Antenne Gewicht:  101 g Akku:  Standby 240 Std. Sprechzeit 3 Std. Sonstiges:   Einführungspreis ca. 275 Euro. Tipp: Durch den Knopf (oben rechts) konnte man das Handy automatisch aufklappen. Sammlerwert:
Nokia 6170
Jahr: 2004 Größe: 88 x 46 x 22 mm (LxBxT) Antenne:  keine Antenne Gewicht:  121 g Akku:  Standby 270 Std. Sprechzeit 4 Std. Sonstiges:   Einführungspreis ca. 300 Euro. Klapphandy in Metalloptik. Sammlerwert:
Nokia 6300
Jahr: 2007 Größe: 106 x 43 x 11 mm (LxBxT) Antenne:  keine Antenne Gewicht:  91 g Akku:  Standby 340 Std. Sprechzeit 3,5 Std. Sonstiges:   Einführungspreis ca. 300 Euro. Sammlerwert:
Nokia 6310
Jahr: 2002 Größe: 130 x 47 x 9 mm (LxBxT) Antenne:  keine Antenne Gewicht:  111 g Akku:  Standby 400 Std. Sprechzeit 6 Std. Sonstiges:   Einführungspreis ca. 320 Euro. Sehr zuverlässiges und beliebtes Handy. Wurde in vielen PKW ab Werk verbaut. Das rechte ist die „6310i“ Version. Sammlerwert:
Nokia 6630
Jahr: 2004 Größe: 110 x 60 x 20 mm (LxBxT) Antenne:  keine Antenne Gewicht:  127 g Akku:  Standby 264 Std. Sprechzeit 3 Std. Sonstiges:   Einführungspreis ca. 650 Euro. Eines der ersten UMTS-Handys mit einer außergewöhnlichen Tastaturanordnung. Sammlerwert:
Nokia 6700c
Jahr: 2009 Größe: 109 x 45 x 11 mm (LxBxT) Antenne:  keine Antenne Gewicht:  113 g Akku:  Standby 17 Tage Sprechzeit 5 Std. Sonstiges:   Einführungspreis ca. 299 Euro. Das „c“ im Namen steht für „classic“ Sammlerwert:
Nokia 6810
Jahr: 2004 Größe: 119 x 55 x 23 mm (LxBxT) Antenne:  keine Antenne Gewicht:  122 g Akku:  Standby 15 Tage Sprechzeit 6 Std. Sonstiges:   Einführungspreis ca. 349 Euro. Mit aufklappbarer Volltastatur. siehe außergewöhnliche Handys Sammlerwert:
Nokia 7200
Jahr: 2004 Größe: 86 x 50 x 26 mm (LxBxT) Antenne:  keine Antenne Gewicht:  115 g Akku:  Standby 300 Std. Sprechzeit 5 Std. Sonstiges:   Einführungspreis ca. 499 Euro. Fashion-Klapp-Handy mit Stoffüberzug. „Leider wurde der Stoff mit der Zeit sehr schmutzig und sah nicht mehr schön aus“  Sammlerwert:
Nokia 7280
Jahr: 2004 Größe: 116 x 32 x 19 mm (LxBxT) Antenne:  keine Antenne Gewicht:  84 g Akku:  Standby 240 Std. Sprechzeit 3 Std. Sonstiges:   Einführungspreis ca. 599 Euro. Design-Handy in Lippenstift-Optik. siehe außergewöhnliche Handys Sammlerwert:
Nokia 7370
Jahr: 2006 Größe: 88 x 43 x 22 mm (LxBxT) Antenne:  keine Antenne Gewicht:  104 g Akku:  Standby 240 Std. Sprechzeit 3 Std. Sonstiges:   Einführungspreis ca. 275 Euro. Fashion-Handy das man durch drehen des Deckels öffnen konnte. Ähnlich wie beim Motorola V70. Sammlerwert:
Nokia 7380
Jahr: 2006 Größe: 114 x 30 x 20 mm (LxBxT) Antenne:  keine Antenne Gewicht:  80 g Akku:  Standby 240 Std. Sprechzeit 3 Std. Sonstiges:   Einführungspreis ca. 589 Euro. Nachfolger des 7280 mit ähnlichem Design. siehe außergewöhnliche Handys Sammlerwert:
Nokia 7500 - Prism
Jahr: 2007 Größe: 109 x44 x 14 mm (LxBxT) Antenne:  keine Antenne Gewicht:  83 g Akku:  Standby 240 Std. Sprechzeit 2,5 Std. Sonstiges:   Einführungspreis ca. 210 Euro. Handy im Rauten-Design, optisch sehr schön und extravagant. Cover ähnlich wie das 7900 Prism aber aus Kunststoff. Sammlerwert:
Nokia 3250
Jahr: 2006 Größe: 103 x 49 x 20 mm (LxBxT) Antenne:  keine Antenne Gewicht:  131 g Akku:  Standby 240 Std. Sprechzeit 3 Std. Sonstiges:   Einführungspreis ca. 300 Euro. Der Clou des 3250 ist der drehbare Tastaturblock. „Twist“ genannt. siehe außergewöhnliche Handys Sammlerwert:
Nokia 3310
Jahr: 2000 Größe: 113 x 48 x 22 mm (LxBxT) Antenne:  keine Antenne Gewicht:  133 g Akku:  Standby 260 Std. Sprechzeit 4 Std. Sonstiges:   Einführungspreis ca. 119 Euro. Erstes Handy das verknüpfte SMS versenden konnte (459 statt 160 Zeichen). Es ist bis heute ein Kulthandy und wurde 2017 in einer modernen Variante neu herausgebracht. Sammlerwert:
Nokia 7900 - Prism
Jahr: 2007 Größe: 112 x 45 x 11 mm (LxBxT) Antenne:  keine Antenne Gewicht:  101 g Akku:  Standby 300 Std. Sprechzeit 3 Std. Sonstiges:   Einführungspreis ca. 400 Euro. Durch das Rauten-Design, optisch ein sehr schönes und extravagantes Handy. Ähnlich wie das 7500 Prism aber aus Aluminium. Sammlerwert:
Nokia 8110
Jahr: 1996 Größe: 142 x 49 x 25 mm (LxBxT) Antenne:  21 mm Gewicht:  152 g Akku:  Standby 40 Std. Sprechzeit 2 Std. Sonstiges:   Einführungspreis ca. 998 DM.  Das berühmte „Bananentelefon“ oder „Matrix-Handy“. Die ersten Versionen hatten nur NHE-6BX als Modellbezeichnung. siehe außergewöhnliche Handys Sammlerwert:
Nokia 8800
Jahr: 2005 Größe: 107 x 45 x 15 mm (LxBxT) Antenne:  keine Antenne Gewicht:  134 g Akku:  Standby 200 Std. Sprechzeit 3 Std. Sonstiges:   Einführungspreis ca. 899 Euro. Luxushandy aus Edelstahl in silber. siehe außergewöhnliche Handys Sammlerwert:
Nokia 8800 - Sirocco
Jahr: 2006 Größe: 107 x 45 x 17 mm (LxBxT) Antenne:  keine Antenne Gewicht:  139 g Akku:  Standby 240 Std. Sprechzeit 3 Std. Sonstiges:   Einführungspreis ca. 1049 Euro. Luxushandy aus eloxierten Edelstahl. siehe außergewöhnliche Handys Sammlerwert:
Nokia 8810
Jahr: 1998 Größe: 107 x 46 x 18 mm (LxBxT) Antenne:  keine Antenne Gewicht:  118 g Akku:  Standby 130 Std. Sprechzeit 2 Std. Sonstiges:   Einführungspreis 1500 DM (766 Euro) Verchromtes Luxushandy. siehe außergewöhnliche Handys Sammlerwert:
Nokia 8850
Jahr: 1999 Größe: 100 x 44 x 18 mm (LxBxT) Antenne:  keine Antenne Gewicht:  91 g Akku:  Standby 150 Std. Sprechzeit 3 Std. Sonstiges:   Einführungspreis 1100 DM (560 Euro). Luxushandy mit Gehäuse aus einer Aluminium-Magnesium-Legierung. siehe außergewöhnliche Handys Sammlerwert:
Nokia C5
Jahr: 2011 Größe: 112 x 46 x 12 mm (LxBxT) Antenne:  keine Antenne Gewicht:  95 g Akku:  Standby 600 Std. Sprechzeit 11 Std. Sonstiges:   Einführungspreis ca. 159 Euro. Das C5 gab es mit 3.2 und mit 5.0 Megapixel Kamera. Sammlerwert:
Nokia N-Gage
Jahr: 2003 Größe: 133 x 69 x 20 mm (LxBxT) Antenne:  keine Antenne Gewicht:  137 g Akku:  Standby 200 Std. Sprechzeit 4 Std. Sonstiges:   Einführungspreis ca. 350 Euro. Zum Telefonieren musste das Handy mit der schmalen Seite ans Ohr gehalten werden. siehe außergewöhnliche Handys Sammlerwert:
Nokia 1610 (NHE-5NX)
Jahr: 1996 Größe: 160 x 58 x 28 mm (LxBxT) Antenne:  30 mm Gewicht:  254 g Akku:  Standby 100 Std. Sprechzeit 3 Std. Sonstiges:   Einführungspreis ca. 600 DM oder 77 DM (inkl. Vertrag) Sammlerwert:
Nokia Talkman 320F (MD54)
Jahr: 1984 Größe: 280 x 112 x 230 mm (LxBxT) Antenne:  380 mm Gewicht:  4700 g Akku:  Standby 10 Std. Sprechzeit 60 Min. Sonstiges:   Einführungspreis ca. 4600 DM (Inflationsbereinigt heute etwa 4400 Euro) Erstes C-Netz Telefon von Nokia. Bedienteil konnte aus dem Hörer gelöst werden und in einem erhältlichen Schwanenhals platziert werden. Sammlerwert:
Nokia 1011
Jahr: 1992 Größe: 170 x 60 x 45 mm (LxBxT) Antenne:  25 mm / 140 mm (eingef. / ausgez.) Gewicht:  439 g Akku:  Standby 12 Std. Sprechzeit 90 Min. Sonstiges: Einführungspreis ca. 2300 DM siehe MEILENSTEIN Sammlerwert:
Nokia C-Micro (1011)
Jahr: 1994 Größe: 170 x 60 x 45 mm (LxBxT) Antenne:  40 mm Gewicht:  426 g Akku:  Standby 14 Std. Sprechzeit 90 Min. Sonstiges:   Einführungspreis 698 DM Nokia 1011 in der C-Netz Version der Telekom ohne ausziehbare Antenne. Sammlerwert:
Nokia 5130 „Smart“
Jahr: 1997 Größe: 130 x 50 x 30 mm (LxBxT) Antenne:  16 mm Gewicht:  170 g Akku:  Standby 4 Tage Sprechzeit 3 Std. Sonstiges: Einführungspreis: „Werbegeschenk“  Limitiertes Handy anlässlich der smart- Center-Eröffnung in Deutschland. siehe außergewöhnliche Handys Sammlerwert:
Nokia N96
Jahr: 2008 Größe: 103 x 55 x 19 mm (LxBxT) Antenne:  keine Antenne Gewicht:  125 g Akku:  Standby 240 Std. Sprechzeit 3 Std. Sonstiges:   Einführungspreis ca. 599 Euro Das Sliderhandy konnte man in zwei Richtungen schieben. Je nachdem welche Tasten man benötigte. Sammlerwert:
Nokia 3410
Jahr: 2002 Größe: 115 x 48 x 22 mm (LxBxT) Antenne:  keine Antenne Gewicht:  114 g Akku:  Standby 260 Std. Sprechzeit 4 Std. Sonstiges:   Einführungspreis ca. 119 Euro Sammlerwert:
Nokia 6300 (i)
Jahr: 2007 Größe: 106 x 43 x 12 mm (LxBxT) Antenne:  keine Antenne Gewicht:  91 g Akku:  Standby 340 Std. Sprechzeit 3 Std. Sonstiges:   Einführungspreis ca. 298 Euro Das rechte ist das 6300i Sammlerwert:
Nokia 6510
Jahr: 2002 Größe: 97 x 43 x 20 mm (LxBxT) Antenne:  keine Antenne Gewicht:  87 g Akku:  Standby 350 Std. Sprechzeit 4 Std. Sonstiges:   Einführungspreis ca. 259 Euro Sammlerwert:
Nokia 6610i
Jahr: 2004 Größe: 106 x45 x 18 mm (LxBxT) Antenne:  keine Antenne Gewicht:  87 g Akku: